« Fluffy oder dünn? »
Augenbrauen zupfen, bürsten oder die Augenbrauen nach oben stylen? Welche Brauenformen sind modern? Diese Frage ist gar nicht so pauschal zu beantworten, denn dieser Beauty-Trend verändert sich immer wieder. Eines steht jedoch mit Sicherheit fest: Unsere Brauen definieren unseren Look und wie sehr das tatsächlich der Fall ist, merkt man erst dann, wenn man die Farbe oder die Form verändert. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den Augenbrauen-Trend 2022.
Warum ist das Brow-Styling so wichtig?
Viele Menschen sind sich der Wirkung der kleinen Härchen gar nicht wirklich bewusst, dabei sind unsere Brauen maßgeblich an der persönlichen Mimik beteiligt. Sie entscheiden wesentlich darüber, ob ein Gesicht als offen, als positiv, negativ oder als streng wahrgenommen wird. Je nachdem, nach welchem Beauty-Trend man sie stylt, haben sie einen bestimmten optischen Effekt. So können die Augenbrauen beispielsweise gewisse Gesichtszüge in den Fokus rücken, das Gesicht optisch strecken oder gezielt Konturen setzen.

Sie sehen also, wie wichtig das Brow-Styling ist und in den letzten Jahren haben sich die Augenbrauen-Trends immer wieder verändert. Wichtig dabei ist, dass jeder das Styling findet, das am besten zum eigenen Gesicht passt. Darüber hinaus geht es nicht nur um das Stylen, sondern auch um die tägliche Augenbrauenpflege. Im Jahr 2022 haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Looks für die Augenbrauenpflege und das Styling. Und das Beste daran ist, dass die Augenbrauen-Trends mühelos und unkompliziert nachgemacht werden können. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren!
Natürlich-schlichte Brauen
Bei diesem Beauty-Trend verrät bereits der Name, worum es konkret geht: kein Make-up, kein Zupfen, kein Schnickschnack und kein besonderes Styling! Hier behalten die Härchen über dem Auge ihre ganz natürliche Form, ganz ohne färbenden Puder und Browpencil.
Für die Augenbrauenpflege braucht es lediglich eine Brauen- und Wimpernbürste, zum Beispiel von Gertraud Gruber. Die spiralförmig angeordneten Borsten bringen die Brauen perfekt in Form und sorgen somit für einen zauberhaften Augenaufschlag. Der natürliche Look war bereits in der vergangenen Saison sehr beliebt und bleibt auch ein Augenbrauen-Trend 2022!
Pin Straight Brows
Dieser Style lässt sich frei mit „Bleistift-gerade“ übersetzen. Beim Augenbrauen zupfen geht man hier möglichst gerade vor, also so, dass der natürliche Augenbrauenbogen nicht herausgearbeitet wird. Die Brauenkurve ist bei der Augenbrauenpflege also möglichst flach zu halten. Bei diesem Augenbrauen-Trend 2022 sollte man aber behutsam vorgehen, denn die Gesichtszüge können dadurch schon deutlich verändert werden. Fehlt den Brauen der geschwungene Look, kann ein Gesicht rasch grimmig werden. Daher erst einmal vorsichtig ausprobieren und am besten im Vorfeld auch professionell beraten lassen. Zum Austesten einen Augenbrauenteil mit einem Concealer abdecken und prüfen, ob die gerade Augenbrauenform überhaupt gefällt.
Falls der Style gut ankommt, können Sie die Augenbrauen zupfen und mit einem Augenbrauenstift anschließend schön verdichten. Sehr gut hierfür geeignet ist der Augenbrauenstift von Annemarie Börlind: Mit dem integrierten Kamm lassen sich die Augenbrauen bürsten und schön in Form bringen. Zudem ist der Augenbrauenstift dank enthaltenem Mango- und Macadamianuss-Öl bestens für die Augenbrauenpflege geeignet.
Feathering Augenbrauen-Trend 2022
Bereits seit längerer Zeit geht der Brow Beauty Trend in Richtung Volumen. Für diesen Look werden die Brauen nach oben gebürstet, am besten mit einem Augenbrauengel. Besonders wichtig ist hierbei Mut zu Lücken zu beweisen. Auch wenn in den Vorjahren bei diesem Style manchmal ordentlich gemogelt wurde, so ist es nun untersagt: Die Augenbrauen sollen nicht vollständig ausgefüllt sein und somit balkenartig und breit erscheinen. Vielmehr sollen sie schön voluminös, aber federleicht wirken.
Der sanft getönte Eyebrow-Gel-Styler von Hildegard Braukmann ist das ideale Beauty-Tool für diesen Look. Sie können damit optimal die Augenbrauen bürsten, fixieren und stylen – für einen rundum schönen Look:
Bleached Brows
Für alle, die es extravagant lieben und sich einen Look der ganz besonderen Art wünschen, ist dieser Style genau das Richtige! Bleached Brows, also gebleichte Brauen sind ein 90er-Retro-Trend, der auch unter den diesjährigen Augenbrauen-Trends nicht zu übersehen ist. Für diesen Trend werden die Brauen intensiv mit einer Blondierung, also mit Wasserstoff behandelt, wie sie quasi ganz aufgehellt und kaum mehr zu sehen sind.
Je nachdem, mit welchem Make-up Look und welcher Haarfarbe die Bleached Brows kombiniert werden, entsteht ein zarter und mädchenhafter oder eher provokant-wilder Look. Vor allem am Anfang empfiehlt es sich nicht, selbst zum Bleichmittel zu greifen, sondern sich vielmehr langsam an den Beauty-Trend heranzutasten. Am besten fängt man mit einer Tönung an, die lediglich eine Nuance heller ist als die eigentliche Farbe. Schrittweise kann man sich dann mehr und mehr steigern.
Es kann auch mit einem sehr hellen, flüssigen Concealer gearbeitet werden: Dieser wird einfach anstatt des Augenbrauengels verwendet, erzielt einen bleichähnlichen Effekt, kann aber wieder ganz einfach entfernt werden, beispielsweise mithilfe des ölfreien Augen-Make-up-Entferners von Sans Soucis. Für das Finish kann dann ein loses Puder über die Brauen gestäubt werden. Wer sich mitten im Gesicht keine Experimente traut, sollte einen Friseur- oder Beauty-Salon aufsuchen und sich professionell zu diesem Look helfen lassen.
Full & Fluffy Brows
Wenn es um die Frage geht: „Welche Augenbrauen sind modern?“, dann sind auch Full und Fluffy Brows ganz hoch im Trend! Dabei sollten die Brauen möglichst voll und voluminös erscheinen, also möglichst wenig gezupft werden. Es geht darum, die Brauen nach oben zu bürsten und zu wachsen. Ein wichtiger Beautyhelfer dabei ist zum Beispiel ein formgebendes Styling-Wachs. Darüber hinaus braucht es auch eine hochwertige Bürste, wie etwa den Augenbrauenpinsel von Gertraud Gruber.
Damit lassen sich die Brauen bürsten und perfekt wild stylen, denn bei Fluffy Brows geht es nicht darum, dass die Brauen akkurat gekämmt sind. Ein leicht struppiges und wildes Finish ist das eigentliche Beautyziel bei diesem Augenbrauen-Trend. Die Brauen einfach nach oben in Richtung Stirn bürsten oder mit einem Brauenkamm kämmen.
Wenn Sie besonders feine Enden mögen, können Sie zu den Schläfen hin und wieder ein wenig flacher und in Wuchsrichtung bürsten. Beim Fluffy Brows Beauty Trend werden kleine Lücken mit einem Augenbrauenstift ganz einfach kaschiert und ausgemalt. Wichtig ist aber, dass die einzelnen Augenbrauenhaare dabei noch erkennbar bleiben. Die 4-in-1-Augenbrauenpflege von M2 Beauté sorgt gleichzeitig für schön dunkle und natürlich-dichte Brauen.
Fixieren können Sie Ihr Styling mit einem transparenten Augenbrauengel, zum Beispiel von Dr. Hauschka. Das Brow & Lash-Gel ist gleichzeitig eine Wimpern- und Augenbrauenpflege mit Heilpflanzenauszügen aus Schwarztee, Augentrost, Neem-Blättern und Meeresalgenauszug. Fluffy Brows sind garantiert ein Trend, der auch in den kommenden Jahren nicht von der Bildfläche verschwinden wird.
Thin Brows
Thin Brows sind der gegenteilige Augenbrauen-Trend zu den Fluffy Brows und auch im Jahr 2022 richtig angesagt. Die dünnen und schmalen Brauen sollten aber keinesfalls ultradünn oder gar rasiert aussehen! Vielmehr geht es um eine natürliche und zeitgemäße Variante, bei der die Augenbrauen nach hinten hin schmal zulaufen, sodass müde Augen oder Schlupflider clever kaschiert werden können.
Vorne bleiben die Brauen hingegen breiter. Ein toller Beautyhelfer ist hier das Oxygen-Glow Eye-Gel von FILORGA: Es mindert feine Fältchen und Linien und lässt die gesamte Augenpartie strahlender und glatter wirken – für einen rundum schönen Augen- und Augenbrauenlook.
Wenn Sie gerne ein wenig das Wachstum Ihrer Brauen anregen möchten, können Sie zum Eyebrow Booster Serum von KLAPP Cosmetics greifen. Diese Augenbrauenpflege aus der Eyetech-Pflegeserie fördert das Haarwachstum und lässt die Brauen voller und dichter erscheinen.
Color Brows – farbige Augenbrauen
Die Brauen haben von Natur aus eine ähnliche Farbe wie die persönliche Haut- und Haarfarbe. Wer aber mal gezielt spezielle Akzente setzen möchte, kann einen Schritt weitergehen und den Color Brows-Trend ausprobieren. Wie der Name bereits sagt, wird hier gefärbt! Dafür in einem ersten Schritt die Augenbrauen nach oben stylen, dann bleichen und entweder hellblond getragen oder in einem zarten Pastellton wie Rosa oder Flieder einfärben.
Ein Augenbrauen-Trend 2022, der garantiert auffällt. Das restliche Make-up wird dabei natürlich schlichter gehalten, damit die Color Brows in den Fokus gerückt werden können. Wer mehr natürliche Farbe ins Spiel bringen will, aber keinen so extravaganten Look kreieren möchte, kann zur Augenbrauenpalette von Dr. Hauschka greifen. Samtig-matte Farben betonen den Augenbrauenbogen und verleihen dem Look mehr Ausdruck.