window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-1171455-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension3', gclid); } ga('send', 'pageview'); Makuladegeneration | Problemlöser | Pflege | Kosmetikfuchs.de
Ihr Kundenservice
Andrea Schnitzler
Unser Service für Sie, Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine Beratung?
Magazin
Biohacking für die Haut – die Trendwirkstoffe Q10, Vitamin C und E als nützliche Player

Optimiert durch Biohacking: Gesundheit und Schönheit auf neuer Stufe Wer sich mit Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Selbstoptimierung beschäftigt, kommt an einem Begriff nicht mehr vorbei:...

Zum Artikel
Fuchsletter
Immer auf dem neuesten Stand?
Angebote, Aktionen und Neuheiten.
Fuchstaler
Fuchstaler
Sammeln Sie Fuchstaler
und sparen Sie Bares!
Schon für 200 gesammelte Fuchstaler
erhalten Sie einen € 10,- Gutschein, den Sie
in unserem Online-Shop einlösen können.

Makuladegeneration

Topseller
NEU
+ GESCHENK²
MAKULA...WAS?, Für  Makuladegeneration Betroffene 1 Stk.
MAKULA...WAS?, Für Makuladegeneration...
19,90 € * 19,90 € * pro 1 Stück
Lieferzeit: 3-7 Tage*
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
+ GESCHENK²
MAKULA...WAS?, Für  Makuladegeneration Betroffene 1 Stk.
MAKULA...WAS?, Für Makuladegeneration...
19,90 € * 19,90 € * pro 1 Stück
Lieferzeit: 3-7 Tage*

Diagnose Makuladegeneration - und plötzlich steht alles still


Für viele meiner Patienten war der Begriff Makuladegeneration ein völlig unbekanntes Terrain, bis sie selbst die Diagnose vom Augenarzt erhielten. "MAKULA...WAS?" diese erste Reaktion ist nicht nur verständlich, sondern menschlich. Die plötzliche Konfrontation mit dieser Nachricht löst oft Niedergeschlagenheit aus.

Doch sobald der erste Schock nachlässt, beginnt die Suche: Informationen, Erfahrungsberichte, Antworten. Stundenlanges Recherchieren im Internet hinterlässt oft mehr Verwirrung als Klarheit.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind nicht allein. Auch ich wurde vor rund zehn Jahren mit einer schweren Augenerkrankung konfrontiert eine Diagnose, die mein Leben auf den Kopf stellte. Plötzlich war da die reale Gefahr einer Erblindung. Diese Zeit war geprägt von Angst, Verzweiflung und dem tiefen Wunsch, aktiv etwas für meine Augen zu tun.

Meine persönlichen Erfahrungen als Betroffene, Diplom-Ökotrophologin und Heilpraktikerin haben mich dazu motiviert, dieses Buch zu schreiben. Ich möchte Ihnen nicht nur medizinische Fakten näherbringen, sondern vor allem zeigen, wie Sie selbst durch bewusste Entscheidungen in Ernährung und Lebensstil Ihre Augengesundheit positiv beeinflussen können.

Wofür steht "MAKULA... WAS?"
Dieses Buch richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung für ihre Augengesundheit zu übernehmen. Es erfordert die Bereitschaft, gewohnte Pfade zu verlassen, alte Muster zu hinterfragen und Veränderungen in Kauf zu nehmen.
Ich verspreche Ihnen keine Wunder aber ich kann Ihnen Wege aufzeigen. Gehen müssen Sie sie selbst, Schritt für Schritt.

Wenn Sie offen für Neues sind und bereit, aktiv etwas zu verändern, dann sind Sie hier genau richtig.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg beschreiten für Ihre Sehkraft, für Ihre Lebensqualität.

Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Seit vielen Jahren ist die Makuladegeneration ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Immer wieder begegnen mir Patienten, die von ihren Ärzten lediglich die Empfehlung erhalten haben, abzuwarten oder nur auf Spritzen zu setzen begleitet von der vagen Hoffnung, den Zustand zu stabilisieren.
Selten wird auf die Vielzahl der Einflussfaktoren hingewiesen, die den Verlauf einer AMD maßgeblich beeinflussen können.

Mein Ziel ist es, die Makuladegeneration verständlicher zu machen und Menschen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.

In meiner Praxis durfte ich erleben, wie Patienten durch kleine, aber gezielte Veränderungen in ihrem Alltag mehr Lebensqualität gewinnen konnten. Natürlich kann nicht jeder Schaden rückgängig gemacht werden gerade wenn die Erkrankung schon viele Jahre besteht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern.

Auch wenn Ihre Diagnose schon länger zurückliegt: Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen, die Schulmedizin zu ergänzen und Ihre Augen bestmöglich zu unterstützen.

Ich möchte keinen Keil zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin aufbauen vielmehr geht es mir darum, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Prävention, Aufklärung und aktive Lebensgestaltung sind die tragenden Säulen dieses Ansatzes.
Dieses Buch soll ein Licht in die oft dunkle Unsicherheit bringen, die eine Makuladegeneration mit sich bringt.

Sie haben mehr Möglichkeiten, als Sie vielleicht glauben.

Ergeben Sie sich nicht Ihrem Schicksal. Öffnen Sie sich für neue Perspektiven. Seien Sie mutig und nutzen Sie die zahlreichen Chancen, Ihre Augengesundheit positiv zu beeinflussen. Auch wenn die Diagnose schon länger zurückliegt es gibt immer etwas, das Sie tun können, um Ihre Sehkraft zu unterstützen.

Ihr erster Schritt: dieses Buch.
Ihr zweiter Schritt: die Entscheidung, aktiv Verantwortung für Ihre Augen zu übernehmen.

Wenn Sie skeptisch sind, verstehe ich das gut.
Veränderung braucht Mut besonders, wenn es darum geht, Gewohnheiten infrage zu stellen.
Doch ich lade Sie ein, diese Chance zu nutzen. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, und ich begleite Sie auf Ihrem Weg zur Expertin oder zum Experten für Ihre eigene Augengesundheit.

Das erwartet Sie in "MAKULA... WAS?":

  • Praktische Strategien: Lernen Sie unkomplizierte, aber effektive Methoden, um Ihre Augengesundheit zu stärken.
  • Wissenschaftlich fundiertes Wissen: Verständlich aufbereitet und direkt im Alltag umsetzbar.
  • Ganzheitliche Ansätze: Ergänzen Sie schulmedizinische Therapien sinnvoll mit natürlichen Methoden.
  • Medikamente im Blick: Erfahren Sie, welche Präate wichtige Vitamine rauben und bei AMD kontraproduktiv wirken können.
  • Relevante Blutwerte: Entdecken Sie, welche Laborwerte unbedingt überprüft werden sollten.
  • Ernährungs- und Lebensstiltipps: Nutzen Sie gezielte Veränderungen, um Ihre Augen nachhaltig zu unterstützen.

 

Ihr Nutzen:
Dieses Buch schenkt Ihnen neue Perspektiven auf die Makuladegeneration und konkrete Werkzeuge, um aktiv gegen den Verlust der Sehkraft anzugehen. Es zeigt Ihnen, dass Sie nicht hilflos sind, sondern durch fundiertes Wissen und praktische Schritte viel für Ihre Augengesundheit tun können.

Mit über 30 Jahren Erfahrung als Diplom-Ökotrophologin und Heilpraktikerin biete ich Ihnen in »MAKULA... WAS?« einen verständlichen, motivierenden und ganzheitlichen Leitfaden auf Ihrem Weg zu gesünderen Augen.

Stärken Sie die Regulationsfähigkeit Ihrer Augen.
Wissen kann Ihre Sehkraft bewahren. Es hängt mehr mit Ihren Augen zusammen, als Sie denken.

Gerda W. aus Geilenkirchen schreibt:

Das Buch ist sehr zu empfehlen.
In meiner Familie sind einige mit grünem oder grauem Star und mit Makula.
Da sollte man das auf jeden Fall lesen.
Augen sind sehr wichtig und man kann einiges dafür tun damit die Sehkraft auch im Alter gut bleibt.
Frau Schnitzler erklärt das in dem Buch sehr gut.

Top Leseempfehlung!!!!

 
Diagnose Makuladegeneration - und plötzlich steht alles still Für viele meiner Patienten war der Begriff Makuladegeneration ein völlig unbekanntes Terrain, bis sie selbst die Diagnose vom... mehr erfahren »
Fenster schließen

Diagnose Makuladegeneration - und plötzlich steht alles still


Für viele meiner Patienten war der Begriff Makuladegeneration ein völlig unbekanntes Terrain, bis sie selbst die Diagnose vom Augenarzt erhielten. "MAKULA...WAS?" diese erste Reaktion ist nicht nur verständlich, sondern menschlich. Die plötzliche Konfrontation mit dieser Nachricht löst oft Niedergeschlagenheit aus.

Doch sobald der erste Schock nachlässt, beginnt die Suche: Informationen, Erfahrungsberichte, Antworten. Stundenlanges Recherchieren im Internet hinterlässt oft mehr Verwirrung als Klarheit.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind nicht allein. Auch ich wurde vor rund zehn Jahren mit einer schweren Augenerkrankung konfrontiert eine Diagnose, die mein Leben auf den Kopf stellte. Plötzlich war da die reale Gefahr einer Erblindung. Diese Zeit war geprägt von Angst, Verzweiflung und dem tiefen Wunsch, aktiv etwas für meine Augen zu tun.

Meine persönlichen Erfahrungen als Betroffene, Diplom-Ökotrophologin und Heilpraktikerin haben mich dazu motiviert, dieses Buch zu schreiben. Ich möchte Ihnen nicht nur medizinische Fakten näherbringen, sondern vor allem zeigen, wie Sie selbst durch bewusste Entscheidungen in Ernährung und Lebensstil Ihre Augengesundheit positiv beeinflussen können.

Wofür steht "MAKULA... WAS?"
Dieses Buch richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung für ihre Augengesundheit zu übernehmen. Es erfordert die Bereitschaft, gewohnte Pfade zu verlassen, alte Muster zu hinterfragen und Veränderungen in Kauf zu nehmen.
Ich verspreche Ihnen keine Wunder aber ich kann Ihnen Wege aufzeigen. Gehen müssen Sie sie selbst, Schritt für Schritt.

Wenn Sie offen für Neues sind und bereit, aktiv etwas zu verändern, dann sind Sie hier genau richtig.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg beschreiten für Ihre Sehkraft, für Ihre Lebensqualität.

Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Seit vielen Jahren ist die Makuladegeneration ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Immer wieder begegnen mir Patienten, die von ihren Ärzten lediglich die Empfehlung erhalten haben, abzuwarten oder nur auf Spritzen zu setzen begleitet von der vagen Hoffnung, den Zustand zu stabilisieren.
Selten wird auf die Vielzahl der Einflussfaktoren hingewiesen, die den Verlauf einer AMD maßgeblich beeinflussen können.

Mein Ziel ist es, die Makuladegeneration verständlicher zu machen und Menschen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.

In meiner Praxis durfte ich erleben, wie Patienten durch kleine, aber gezielte Veränderungen in ihrem Alltag mehr Lebensqualität gewinnen konnten. Natürlich kann nicht jeder Schaden rückgängig gemacht werden gerade wenn die Erkrankung schon viele Jahre besteht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern.

Auch wenn Ihre Diagnose schon länger zurückliegt: Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen, die Schulmedizin zu ergänzen und Ihre Augen bestmöglich zu unterstützen.

Ich möchte keinen Keil zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin aufbauen vielmehr geht es mir darum, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Prävention, Aufklärung und aktive Lebensgestaltung sind die tragenden Säulen dieses Ansatzes.
Dieses Buch soll ein Licht in die oft dunkle Unsicherheit bringen, die eine Makuladegeneration mit sich bringt.

Sie haben mehr Möglichkeiten, als Sie vielleicht glauben.

Ergeben Sie sich nicht Ihrem Schicksal. Öffnen Sie sich für neue Perspektiven. Seien Sie mutig und nutzen Sie die zahlreichen Chancen, Ihre Augengesundheit positiv zu beeinflussen. Auch wenn die Diagnose schon länger zurückliegt es gibt immer etwas, das Sie tun können, um Ihre Sehkraft zu unterstützen.

Ihr erster Schritt: dieses Buch.
Ihr zweiter Schritt: die Entscheidung, aktiv Verantwortung für Ihre Augen zu übernehmen.

Wenn Sie skeptisch sind, verstehe ich das gut.
Veränderung braucht Mut besonders, wenn es darum geht, Gewohnheiten infrage zu stellen.
Doch ich lade Sie ein, diese Chance zu nutzen. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, und ich begleite Sie auf Ihrem Weg zur Expertin oder zum Experten für Ihre eigene Augengesundheit.

Das erwartet Sie in "MAKULA... WAS?":

  • Praktische Strategien: Lernen Sie unkomplizierte, aber effektive Methoden, um Ihre Augengesundheit zu stärken.
  • Wissenschaftlich fundiertes Wissen: Verständlich aufbereitet und direkt im Alltag umsetzbar.
  • Ganzheitliche Ansätze: Ergänzen Sie schulmedizinische Therapien sinnvoll mit natürlichen Methoden.
  • Medikamente im Blick: Erfahren Sie, welche Präate wichtige Vitamine rauben und bei AMD kontraproduktiv wirken können.
  • Relevante Blutwerte: Entdecken Sie, welche Laborwerte unbedingt überprüft werden sollten.
  • Ernährungs- und Lebensstiltipps: Nutzen Sie gezielte Veränderungen, um Ihre Augen nachhaltig zu unterstützen.

 

Ihr Nutzen:
Dieses Buch schenkt Ihnen neue Perspektiven auf die Makuladegeneration und konkrete Werkzeuge, um aktiv gegen den Verlust der Sehkraft anzugehen. Es zeigt Ihnen, dass Sie nicht hilflos sind, sondern durch fundiertes Wissen und praktische Schritte viel für Ihre Augengesundheit tun können.

Mit über 30 Jahren Erfahrung als Diplom-Ökotrophologin und Heilpraktikerin biete ich Ihnen in »MAKULA... WAS?« einen verständlichen, motivierenden und ganzheitlichen Leitfaden auf Ihrem Weg zu gesünderen Augen.

Stärken Sie die Regulationsfähigkeit Ihrer Augen.
Wissen kann Ihre Sehkraft bewahren. Es hängt mehr mit Ihren Augen zusammen, als Sie denken.

Gerda W. aus Geilenkirchen schreibt:

Das Buch ist sehr zu empfehlen.
In meiner Familie sind einige mit grünem oder grauem Star und mit Makula.
Da sollte man das auf jeden Fall lesen.
Augen sind sehr wichtig und man kann einiges dafür tun damit die Sehkraft auch im Alter gut bleibt.
Frau Schnitzler erklärt das in dem Buch sehr gut.

Top Leseempfehlung!!!!